Juden in Wittlich

Informationen und Hintergründe zur ehemaligen jüdischen Gemeinde

Hinweise

Veranstaltungen

Aktuelles

Neu auf der Seite 2

Die Menschen

frnk emil 200 200

Handel - Gewerbe

Ermann Bach LKW 200 200

Stadt u. Regio

WIL Altes Rathaus Kann 200 200

Geschichte

JudenOrdnung Kurtrier Titel 200 200

Die Synagogen

Synagoge 200 200

Die Schule

Schulklasse4 200 200b

Der Gute Ort

Grabsteine 200 200

Die NS-Zeit

Bundesarchiv Bild 102 14468 Berlin NS Boykott gegen jüdische Geschäfte 200

Gedenkbuch

Gedenkspruch Synagoge Wil 200

GeDenkarbeit

die wuerde des Menschen 250

Karte

Karte wil 200

Liesel Marks 

Schülerin der Cusanusschule von 1928 - 1932

Liesel marcks Arthur Feiner 200 200

  

 

 

 

 


 "... Von 1919 bis 1923 besuchte ich die örtliche jüd. Volksschule, von 1923 bis 1928 das Mädchengymnasium* in der Kurfürstenstr. Dann ging ich auf das Cusanusgymnasium (damals Aubauschule genannt) über, wo ich im Jahre 1932 die Reifeprüfung ablegte. Mit mir zusammen in der Klasse befand sich noch ein Schüler jüd. Glaubens (Hans Ermann). Wir hattten beide sher gute Beziehungen zu d. Klassenkameraden u. den Lehrer, waren beliebt und hatten nie unter Diskreminierung zu leiden. Dieser Zustand veränderte sich nicht bis zum Ende der Schulzeit 1932."

Abiturzeignis Elise Marcks 200 200

 

 

 

  

 


 * höhere Mädchenschule

Auszug aus einem Brief an Franz-Josef Schmit vom 14.07.1991

Foto: Arthur Feiner

 

Zugriffe: 3677

Online

Aktuell sind 39 Gäste und keine Mitglieder online

Besucher

Beitragsaufrufe
1301970