"Fliegeralarm"

Kategorie: Das Jahr 1940

Seit Anfang Juni wird immer wieder „Fliegeralarm“ ausgelöst. In der Nacht vom 10. Auf den 11. Dezember gibt es in der Stadt die ersten Bombenopfer zu beklagen: Ein Toter und zwei verletzte Frauen. Brandbomben verursachten in der Kalkturm- und Marienstraße kleinere Brände, die rasch gelöscht werden konnten. Bis Anfang September 1944 blieb die Stadt von weiteren Angriffen aus der Luft verschont.
Mitte Juli löst die Gestapo (mit einer Zweigstelle im Kreishaus) die Sebastianus-Bruderschaft auf. Die Mitglieder hatten sich geweigert, dem Reichsbund für Leibesübungen beizutreten.

Zugriffe: 335