Jüdische Friedhöfe in der Region Mosel, Eifel
Kröv
Wie in vielen ehemaligen Gemeinden an der Mosel, liegt der jüdische Friedhof außerhalb des Ortes in den Weinbergen. So auch in Kröv an der Mosel. Über Weinbergswege ist er vom Ort aus erreichbar. Es ist ein kleiner Friedhof mit wenigen Grabsteinen. Die meisten tragen den Familiennamen "Schoemann". Ursprünglich kamen die Schoemanns aus Lösnich.
Die Ersatznamensschilder auf einigen Gräbern hat Hedwig Wendel anfertigen lassen. Sie gehörte zur jüdischen Gemeinde Kröv und ist zu Beginn der Naziterros 1935 nach Paraguay ausgewandert. Nach dem Krieg ist sie nach Deutsschland zurück gekehrt und lebte bis zu ihrem Tod in Trier.